siCLARO – Kleinkläranlage mit getauchten Membranfiltration
Die „EFFIZIENTE“ – Das gereinigte Abwasser wird hygienisiert
Das siCLARO Verfahren wird besonders in Karstgebieten oder Wasserschutzzonen eingesetzt.
- Kammer: In der ersten Kammer erfolgt die mechanische Vorreinigung der ungelösten organischen und anorganischen Stoffe durch Sedimentation und Flotation ab. Anschliessend strömt das mechanisch gereinigte Abwasser durch den Überlauf in die Membranbiologie. Darin sind die siCLARO Membranfilter aufgestellt.
- Kammer: In dieser Kammer erfolgt die biologische Abwasserreinigung. Die in der Kleinkläranlagen eingesetzte Ultramembranfiltration trennt durch ihre definierten Porengrösse (<0,1 Mü – Ultrafiltration) feinste Partikel. Die Membrane hält diese Stoffe zurück. Das gereinigte Abwasser wird durch diesen Filter gezogen und das biologisch gereinigte Permeat erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen für Badegewässer Richtlinie 75/160/EWG. Das so behandelte Abwasser ist somit hygienisiert und kann auch wieder verwendet werden.

Anlagengrösse ab 4 bis 200 Einwohnergleichwerte
Auf Tank 30 Jahre Garantie