Ressourcenschonung dank Innovation
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zusammen mit unseren Kunden innovative Lösungen zu erarbeiten, die für Mensch und Umwelt nachhaltig sind und wirtschaftlich Sinn ergeben.
Bewährte Produkte
Unsere Produkte und Prozesse bewähren sich seit Jahren im täglichen Umgang mit unseren Ressourcen, die es schonend und effizient zu behandeln gilt.
Innovation, Leistung und Netzwerkpflege
Unser Unternehmen basiert auf innovativen Ideen, leistungsfähigen Produkten, einem funktionierenden Netzwerk, etwas Mut und – das Wichtigste – der Unterstützung unserer Kunden.
Persönliche Kundenbeziehungen
Service und Unterstützung nach dem Verkauf nehmen wir im wahrsten Sinne des Wortes persönlich.
Zusammenarbeit mit Behörden und Partnern
Wir arbeiten in der Schweiz zusammen mit Behörden, Architekten, Ingenieur- und Planungsbüros und beraten in vielen Fällen private Personen oder Firmen, die innovative und bezahlbare Lösungen suchen.
Umweltfreundliche Lösungen
Wir sind gefordert, umweltfreundliche Lösungen zu suchen, die eine solche Bezeichnung verdienen.
Mit Blick aufs Ganze
Unser Fokus liegt nicht auf einzelnen Komponenten, sondern auf dem ganzheitlichen Prozess.

Heinz Kupferschmid
Geschäftsführer
Eduardo Kupferschmid
Bau / Unterhalt
2019
Zusammenarbeit mit der Firma Premier Tech Aqua GmbH, D-19258 Boizenburg – Vertretung Schweiz
2017
Zusammenarbeit mit SEWEC OZON GMBH in D-79664 Wehr für den Einsatz in alpinen Regionen (Entfärbung für Grauwassernutzung und Mikroverunreinigungen)
2016
Bau der ersten Anlage für Grauwasseraufbereitung
Umbau Hörnlihütte
2013
Die terraLink erhält von Bisnode ein Zertifikat mit dem Bonitätsindex AAA (minimales Ausfallrisiko).
2012
TerraLink erweitert die Produktepalette. Durch die verstärkte Zusammenarbeit mit der Firma DeHoust GmbH in DE-Leimen erweitert sich die Produktepalette im Bereich des Grauwasser-Recyclings sowie der Regenwassernutzung.
2006
Gewinn des 1. Muelheim Water Awards.
2005
Zusammenarbeit Bluevita GmbH, D-19258 Boizenburg
Vertretung Schweiz
2004
Installation einer Trockentoillettenanlage im Hohtälli (3’286 m.ü.M.), der damals höchstgelegenen Kläranlage Europas.
2003
Strategische Partnerschaft mit der Firma
Martin Systems GmbH, D-10117 Berlin
2003
Firmengründung durch Martin Holzapfel und Heinz Kupferschmid.
Erfahren
Wir bauen auf langjährige und enge Beziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten. Neue Kunden profitieren von unserer Erfahrung.
Unkompliziert
Unsere übersichtliche Organisation ermöglicht uns ein schnelles und unkompliziertes Reagieren.
Lösungsorientiert
Auch bei unerwarteten Ereignissen finden wir dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern eine Lösung. Dafür gewannen wir 2006 den Muelheim Water Award.
Bonität
Wir sind stolze Inhaber eines AAA-Zertifikates der Bisnode Schweiz AG.
Hohtälli 3’286 m.ü.M.
Abwasserreinigung auf über 3’000 Meter über Meer
Abwasserrezyklierung – Membranbioreaktor in Zermatt
Europas höchstgelegene Kläranlage
Dezentrale Reinigung und Wiederverwendung von Toilettenabwasser
Neue Monte Rosa-Hütte
Vollbiologische Kläranlage mit getauchten Ultramembranfiltern
Zermatt Bergbahnen AG
Vollbiologische Kläranlage auf dem Matterhorn
Atemberaubender Aussichtspunkt wird ausgebaut